Paartherapie nach Trennung in der Nähe

Paar- und oder Einzeltherapie

Sprechen wir darüber...

​Selbst wenn Sie sich schon getrennt haben sollten, ist eine Paartherapie und oder ein Einzelcoaching sinnvoll. Wenn nicht mehr für diese Beziehung, so dann doch für eine, für Ihre ausgeglichenere Zukunft.


Viele Menschen trennen sich nicht vom "unerträglichen" Partner, sondern weil eine Sache oder mehrere Dinge / Verhaltensmuster / Ereignisse unerträglich (geworden) sind.


Trennung / Scheidung - und was dann?

Einzel-, Paar- und Familientherapie

 

 

Wenn das Zusammenbleiben keine Option mehr ist:

"Durch 7 Phasen musst du gehen".

 

Sie haben sich getrennt oder wollen sich gerade trennen? Dann müssen Sie damit rechnen, dass Sie früher oder später 7 Phasen durchlaufen:

 

1. Kurz nach der Trennung macht sich ein schockähnlicher Zustand breit. Warum ich, warum wir? Warum in genau dieser Situation?

2. Die "Trennung verleugnen Phase". Nein, wir sind noch zusammen, (… er / sie ist gerade halt nur so beschäftigt, …) Trennung? Ich? Wir? - Wir kommen wieder zusammen, …

3. Die "Zorn und Wut Phase". Er / Sie wird schon noch merken, dass ich überall fehle; […] und nicht mehr die Wäsche, das Essen, den Garten etc. mache. Wie kann er / sie mir das antun?

4. Die "den oder die hole ich mir zurück Phase". Welche Strategie kann helfen? Oder schaden?

5. Die "Depression- und Trauerphase". Bestimmen schlechte Gedanken das Leben zu lang, ist therapeutische Hilfe unabdingbar. Alles, was den Alltag länger als drei bis vier Wochen negativ beeinflusst, ist schwebend gefährlich.

6. Die "ich werde den oder die jetzt loslassen Phase". Er / Sie ist weg. Das Leben geht weiter.

7. "Die Phase der Neuorientierung". Wo und wie lerne ich einen neuen Partner, eine neue Freundin kennen? Wie werde ich in der neuen Beziehung glücklich?

Sind Kinder mit im Trennungsboot, gilt es neben der Paarebene auch noch die Elternebene zu beachten. Bitte vermeiden Sie jeglichen Rosenkrieg auf Kosten der Kinder. - Ihr Nachwuchs liebt normalerweise Vater und Mutter gleichermaßen. Besonders und vor allen Dingen in Trennungszeiten. Kinder fühlen sich oft, kleinere Kinder nahezu immer, sogar für die Trennung der Eltern verantwortlich / schuldig. Das kann und darf nicht unkommentiert / untherapiert im Raum bleiben. Ggf. muss ein Kinderpsychologe hinzugezogen werden.

 


Effiziente Einzel- und Paartherapie aus Mülheim an der Ruhr nach Stefan Mehler

Bindungsorientiert und humanistisch.

Ansätze und Therapieformen gibt es viele. In Deutschland bieten die meisten Therapeuten die sogenannte systemische Paartherapie an. Eine andere Therapieform stellt die Emotionsfokussierte Paartherapie dar. Die Emotionsfokussierte Paartherapie wurde in den frühen 80er Jahren von Dr. Sue Johnson und Leslie Greenberg entwickelt. Sie ist u.a. in den USA und in den Niederlanden sehr beliebt. Als ein in den Sozialwissenschaften verwurzelter Gesprächstherapeut nutze ich bestenfalls Denkansätze aus dieser und aus anderen "systemischen" Therapien; denn insgesamt hat mich keines der gängigen Angebote / Coaching - Module vollends überzeugt.

Als Diplom Sozialwissenschaftler, Familienvater und Gesundheitscoach setze ich vielmehr bevorzugt auf bewährte Module meines Studiums / auf Lebenserfahrung und damit auf ein für meine Klienten einzigartiges Erfolgskonzept: Die Gesprächstherapie nach Stefan Mehler.

Mit der "Gesprächstherapie nach Stefan Mehler" erhebe ich den Anspruch, meine Klienten im Kern als gesunde, sich selbst verwirklichende und schöpferische Persönlichkeiten zu verstehen und als solche im Familienverbund und oder im gesellschaftlichen Kontext als Individuum zu festigen.


Wie schwer es uns in Ausnahmesituationen (Stichwort Covid-19) fällt, auf das angeborene -von intensiven Gefühlen geprägte- Bedürfnis nach Nähe verzichten zu müssen, zeigt wie sehr wir Menschen doch Emotionen, sprich Bindungen und Abläufe brauchen, die Harmonie, Interaktion, Berührung (Nähe), Liebe, Respekt und Anerkennung bedingen. Dass Emotionen aktiv nicht nur im hier und jetzt, sondern auch durch früher Erlebtes, durch unsere Kindheit, durch Religion, Herkunft und vielerlei Dinge mehr geprägt werden, ist daher auch fester Bestandteil einer jeden Therapie, eines jeden Coachings nach Stefan Mehler:

Familienaufstellung, Therapie, Coaching  

Familien, Einzel, kurz Hetero, Schwulen & Lesben - Coaching für ein glückliches und gleichsam ausgeglichenes Miteinander.

Gemeinsam Gewalt gegen Kinder stoppen

Sexualität als Bindeglied und nicht als Waffe verstehen

Sexuelle Zwänge erkennen und "behandeln". - Sex neu erleben: Sexualberatung und Masturbationshilfen, Seitensprung / Fremdgehen richtig bewerten, Traumata vermeiden.

 

Stefan Mehler Paar- und Familienberater aus Mülheim an der Ruhr. Telefonisch, aufsuchend, weltweit.

© 2022 www.telefonische-paartherapie.online